Wir möchten Sie transparent darüber informieren, wie wir Ihre Spenden einsetzen. Was genau passiert mit Ihrem Geld?
Wir setzen Ihre Spende 1:1 genau dort ein, wo sie gebraucht wird:
Multivalente CAR-T Zelltherapie für reprogrammierte Hirntumore im Kindesalter ab 2022
Eine Box für neu erkrankte Kinder und deren Angehörige mit vielen nützlichen Dingen für den Alltag im Krankenhaus.
Um das schwere Schicksal einer Krebserkrankung für einen Moment vergessen zu können, ermöglichen wir für kurze Zeit Freude mit Kinderevents, z.B. Kinderjahrmarkt, Eis für die Station oder Krimidinner.
Hier werden Medikamente in ihrer Wirkung auf das individuelle Turmorgewebe des Kindes im Vorfeld getestet – außerhalb des Körpers!
Im Rahmen der individualisierten Kinder-Krebstherapie
von 3 Familien mit schwerkranken Kindern, die zudem vom Ahrhochwasser 2021 besonders stark getroffen wurden
für innovative klinisch-translationale Forschung in der pädiatrischen Onkologie - coming 2022
Was würdest du tun, wenn dein Kind an Krebs erkrankt? „Als sie drei Wochen im Sterben lag, habe ich mir geschworen, dass Sophia nicht in Vergessenheit gerät.“
7 krebskranke Kinder und ihre Familien erlebten einen unvergesslichen Nachmittag mit den kuscheligen Tieren.
Die Lotto-Elf gastierte in Weinsheim und spielte in einer Ü40-Auswahl gegen die SG Weinsheim. Seit vielen Jahren engagieren sich die einstigen Profis für den guten Zweck.
DANIEL MUÑOZ begeisterte am 07.06.2023 beim Benefizkonzert auf der Waldbühne Frei-Laubersheim mit seinen spanischen Rhythmen wieder zahlreiche Besucher.
Die 17-jährige M. verbrachte nach fast einjähriger kräftezehrender Therapie ein Wellnesswochenende mit Ihren engsten Freundinnen.
Jährlich erkranken ca. 500.000 Menschen alleine in Deutschland an Krebs. Etwa 2000 davon sind Babys, Kinder und Jugendliche. Nach wie vor ist Krebs eine Krankheit, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausprägungen schwer zu behandeln ist und eine Behandlung oft nur lebensverlängernd mit extrem hohen Nebenwirkungen möglich ist.
Um das schwere Schicksal einer Krebserkrankung für einen Moment zu vergessen, ist es der „Sophia Kallinowsky Stiftung" ein großes Anliegen, den Betroffenen Kindern und Eltern wenigstens für kurze Zeit Glücksmomente und Freude zu ermöglichen. Dazu möchten wir uns die Kraft der Natur zu Nutzen machen und planen jährlich mehrere Events.
Ich möchte dazu beitragen, dass Kindern mit der Diagnose Krebs in Zukunft besser geholfen werden kann