31.01.2023
14.01.2023
27.12.2022
13.12.2022
31.10.2022
25.10.2022
20.07.2022
13.07.2022
22.06.2022
15.06.2022
10.05.2022
29.10.2021
09.10.2021
15.09.2021
19.08.2021
18.08.2021
13.08.2021
29.05.2021
04.01.2021
23.12.2020
22.12.2020
23.11.2020
10.06.2020
11.03.2020
10.03.2020
11.02.2020
27.01.2020
02.12.2019
BAD KREUZNACH. Der Pizzabäcker Marcello Omogrosso („Pizzeria da Marcello" am Europaplatz 7-9) verdiente 1161 Euro für die Sophia-Kallinowsky-Stiftung: Einen Tag lang betrieb er sein Pizzamobil vor dem OBI-Baumarkt, um 252 Pizzen zum Preis von 4 Euro für den guten Zweck zu verkaufen. Er spendete anschließend den gesamten Tagesumsatz. Außerdem wurden von großzügigen Kunden 153 Euro in die Spendenbox geworfen. Jan Huyhsen vom Vorstand der Stiftung, der Omogrosso auf die Idee dieser Benefizaktion gebracht hatte, dankte dem Pizzabäcker mit Herz für sein vorbildliches Engagement zugunsten krebskranker Kinder. Wer mehr über Sophia und die Stiftung ihrer Eltern erfahren möchte, wird im Internet fündig unter www.ophia.foundation. Wer die Arbeit der Stiftung im Kampf gegen Kinderkrebs und bei der Unterstützung von kleinen Patienten und deren Eltern fördern möchte, kann eine Spende auf das Stiftungskonto bei der Sparkasse Rhein-Nahe, IBAN: DE63 5605 0180 0017 1137 62, überweisen. Foto: Jan Huyhsen
27.11.2019
18.11.2019
31.10.2019
15.08.2019
31.07.2019
Das regionale Familienmagazin SchlauMaus spendet einen Teil der Werbeeinnahmen an die Sophia-Kallinowsky-Stiftung.
22.06.2019
Beim Benefiz-Gastspiel der Mainzer Band „FunkyLicious" zugunsten der Sophia-Kallinowsky-Stiftung im Kurpavillon von Bad Münster am Stein-Ebernburg kam schnell Party-Stimmung auf: Die siebenköpfige Band, die nach 2018 zum zweiten Mal für die Stiftung aufspielte, präsentierte Hits der 1970er- und 1980er-Jahre. Der Stiftungsvorsitzende Karsten Kallinowsky durfte sich schon vor dem ersten Lied doppelt freuen, denn die Neu-Bamberger, Fürfelder und Frei-Laubersheimer Karnevalisten der Benefizsitzung „Best of Eichelberg" überreichten ihm einen Scheck über die Stiftung 3568 Euro. Die Fürfelder Karnevalisten von „Knall und Fall" legten weitere 500 Euro dazu. Die Stiftung könne die Zuwendungen gut gebrauchen, denn sie möchte im kommenden Jahr eine Stiftungsprofessur einrichten, um die Forschung gegen Kinderkrebs zu fördern, kündigte Kallinowsky an. Wer mehr über Sophia und die Stiftung ihres Vaters erfahren möchte, wird im Internet fündig unter www.ophia.foundation. Wer die Arbeit der Stiftung im Kampf gegen Kinderkrebs und bei der Unterstützung von kleinen Patienten und deren Eltern fördern möchte, kann eine Spende auf auf deren Konten bei der Sparkasse Rhein-Nahe, IBAN: DE63 5605 0180 0017 1137 62, oder bei der Commerzbank AG, IBAN: DE42 5504 0022 0204 3222 00, überweisen. Foto: Stiftung | KruppPresse
25.07.2019
27.04.2019
17.04.2019
19.03.2019
13.12.2018
19.11.2018
Neue Spenden Rekord: über 600.000 € für hilfsbedürftige Kinder erradelt. Zum 23. Mal waren in diesem Sommer namhafte Sportler, Politiker, Manager, Ärzte und engagierte Bürger auf zwei Rädern quer durch Rheinland-Pfalz unterwegs, um im Rahmen der „VOR-TOUR der Hoffnung" Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder einzusammeln. „In diesem Jahr konnte die neue Rekordspendensumme in Höhe von exakt 612.558,95 € zusammen getragen werden", freute sich der erste Vorsitzende und Organisations leider der vor Tour, Jürgen Grünwald. Der diesjährige Erlös der VOR-TOUR wurde jetzt von namhaften prominenten im Interims Plenarsaal in der Steinhalle des Landesmuseums in Mainz offiziell an insgesamt 21 Einrichtungen wie Kliniken, Elternvereine, Selbsthilfegruppen oder Stiftungen übergeben. Die Spenden werden verwendet für die Bereiche Forschung, pflegerische und psychosoziale Betreuung sowie klinische Versorgung. Die VOR-TOUR Radler haben nach Angaben von Jürgen Grünwald in den vergangenen Jahren bereits insgesamt über 4,3 Millionen € an Spenden erradelt. „Die Spendengelder werden dabei zu 100% dort verteilt wo sie dringend gebraucht werden", sagte Grünwald. Die in diesem Jahr zusammengetragene Sommer mache glücklich wie stolz und seine Motivation auch im nächsten Jahr kräftig in die Pedale zu treten.
10.10.2018
06.10.2018
Die im Februar 2017 in Bad Kreuznach gegründete Sophia-Kallinowsky-Stiftung lud jetzt kleine Patienten der Kinderkrebsklinik an der Uniklinik Mainz zu erlebnisreichen Kutschfahrten in das Gestüt von Petra Seifert zwischen Frei-Laubersheim und Neu-Bamberg ein. Nach einer Begrüßung durch Vorstand Karsten Kallinowsky wurden zwei Pfalz-Ardenner eingespannt. Fast mühelos zogen sie die Kutsche in gemächlichem Tempo zum Hof Iben und zurück. So manches Kind bedankte sich dafür bei den vergleichsweise riesigen Pferden mit ein paar Streicheleinheiten am Hals. Mitglieder der Jägerschaft Bad Kreuznach präsentierten die Ausstellung „Lernort Natur" des Landesjagdverbandes, die präparierte Tiere aus der heimischen Natur vorstellte, deren Felle sogar gestreichelt werden durften. Die Frei-Laubersheimer Landfrauen hatten ein gut bestücktes Kuchenbüfett vorbereitet, an dem sich die die Kinder und ihre Begleitpersonen stärken konnten. Die Zeit auf dem Bauernhof verging wie im Flug, und die Bewegung an der frischen Luft tat den Kindern und ihren Begleitern sichtlich gut. Quelle: KruppPresse
27.09.2018
10.09.2018
08.08.2018
02.06.2018
12.05.2018
11.05.2018
23.03.2018
26.02.2018
25.08.2017
23.08.2017
22.07.2017
06.05.2017
29.03.2017
27.03.2017
03.03.2017
19.09.2022
Foto: Jesse Kolb und Markus Gillmann
Der Rapper Jesse Kolb hat der Sophia-Kallinowsky-Stiftung 200 Euro gespendet. Dieses Geld stammt aus dem Verkauf des Burgers „Der Good Kreuznacher“. Es ist der Reinerlös der ersten 100 verkauften Burger. Schon seit vielen Jahren engagiert sich der Rapper für seine Wahlheimat Bad Kreuznach. Um das Image zu verbessern hat er das in seiner Muttersprache Englisch für „schlecht“ verwendete „bad“ in „good“ verwandelt, und viele Aktionen unter den Titel „Good Kreuznach“ gestellt.
So ist in Zusammenarbeit mit Markus Gillmann auch der Hamburger „Der Good Kreuznacher“ entstanden. Diese ersten 200 Euro von der Burger-Verkostung auf der Kauzenburg unterstützen die Bad Kreuznacher Sophia-Kallinowsky-Stiftung, die sich wiederum für krebskranke Kinder und deren Familien einsetzt.
Quelle: Antenne Bad Kreuznach | Link zur Seite
21.12.2021
Bald ist Weihnachten und wir sind schon mitten in der besinnlichen Zeit des Jahres. Weihnachten ist eine Zeit der Nächstenliebe, es ist eine Zeit des Schenkens, es ist auch eine Zeit an die Menschen zu denken denen es nicht so gut geht. Und das ist ein Grund warum wir an die Sophia-Kallinowsky-Stiftung spenden, die krebskranken Kindern Hoffnung geben möchte. Vielleicht möchten auch Sie die Sophia-Kallinowsky-Stiftung unterstützen! Quelle: Hevert-Foundation
Video ansehen
26.11.2021
Mitschnitt von RPR1 als MP3 anhörenwww.rpr1.de
anhören
30.10.2021
Steffen Baumgart, Trainer des 1. FC Köln, wurde für den „Fußballspruch des Jahres 2021" ausgezeichnet. Das gab die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Ende Oktober in Nürnberg bekannt. Fans und Experten hatten abgestimmt. Der von der Akademie seit 2006 vergebene Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, das VW als Unterstützer der Akademie zur Verfügung stellte. Das Geld geht zum Teil an die Sophia-Kallinowsky-Stiftungsprofessur im Kinderkrebs-Zentrum der Unimedizin Mainz. Quelle: Volkswagen
18.12.2020
Besondere Initiativen haben auch eine besondere Unterstützung verdient. Das ist die Auffassung des IT-Lösungspartners URANO. Deshalb war es für das Bad Kreuznacher Unternehmen eine Herzensangelegenheit, die diesjährige Mitarbeiterbefragung mit dem guten Zweck zu verbinden und pro Teilnehmer zehn Euro an die Sophia Kallinowsky Stiftung zu spenden, die sich im Kampf gegen Kinderkrebs engagiert. Das Endergebnis: ein Spendenscheck über 5.000 Euro, den URANO-Gründer und CEO Andreas Krafft im Namen der Mitarbeiter an Stiftungsgründer Karsten Kallinowsky überreichte. Quelle: URANO
Leider musste der Hevert-Weihnachtsmarkt bedingt durch Corona dieses Jahr abgesagt werden. Die Erlöse des Marktes gingen bisweilen jedes Jahr an die Sophia-Kallinowsky-Stiftung. Um der Stiftung als Herzensprojekt dennoch etwas Gutes zu tun, unterstützt Hevert die Stiftung mit einer Spende und bittet in einem Video jeden um tatkräftige Spenden-Mithilfe, um die Summe etwas höher zu machen. Helfen Sie damit Kindern, die an Krebs erkrankt sind, ein besseres Leben zu führen. Quelle: Hevert Foundation.
Zum Facebook Video
06.09.2019
Mitschnitt der Antenne Bad Kreuznach als MP3 anhörenwww.antenne-kh.de
02.02.2019
15.12.2018
14.05.2018
20.06.2017
29.05.2017
Karsten Kallinowsky: Versuchen das Leben auf die Reihe zu kriegen5 Min. | Quelle: SWR
08.04.2017
Pressespiegel 2018 Download
Pressespiegel 2017 Download
Ich möchte dazu beitragen, dass Kindern mit der Diagnose Krebs in Zukunft besser geholfen werden kann